The Tech Bro Verse

A critical mapping and card game by Maja-Lee Voigt and Laura Hille

Ob TikTok-Generation oder Facebook-Boomer, nichts prägt uns so wie die Tech-Monopolisten, die unseren Alltag regieren. Aber ist deren Macht auf öffentliche Güter, Politik und Räume noch Demokratie? Kritisch begeben wir uns per Anhalter durch das Tech Bro Universe: in einem Mapping von einflussreichen Tech-Unternehmern, Angel Investoren und Daten-Vampiren navigieren wir durch die langjährigen Beziehungen und Universitätsnetzwerke der Elon Musks dieser Welt. Wir folgen Investitionen und politischen Spendengeldern – vom Silicon Valley bis ins Weiße Haus.

Daraus ergibt sich das erschreckende Bild eines generationenumspannenden, neoreaktionären Netzwerks: lange strategisch aufgebaut reicht dessen Einfluss weit über die aktuellen politische Eingriffe von Big Tech hinaus. Dabei geht es um mehr als um problematische KI-Hypes: je entscheidender, unersetzlicher und mächtiger Technologien, desto gefährdeter ist das Wissen um ihre Funktionsweisen, die kollektive Teilhabe an unseren Daten und die Gestaltung digitalpolitischer Institutionen. Wie jetzt für vielfältige Zukünfte einstehen – jenseits der Dystopien, die das Tech Bro Universe verkauft?

You can download the Tech Bro Map as A0-poster here and the card game here (Creative Commons 4.0).

Watch us talk about it here (German).

This card game is part of the „Endgegner? Patriarchat!“-
series by Akteurinnen für urbanen Ungehorsam

This work was supported by the project ‘Automating the Logistical City’ at Leuphana University Lüneburg, funded by Lower Saxony Ministry of Science and Culture with funds from the Niedersächsiches Vorab as part of the ‘Digital Society’ call for proposals [Grand ID ZN 3752].